Kategorien
Bewegungstherapie Körpertherapie Sachsen

Stellenangebot: Körper-und Bewegungstherapeut Dresden

Das medizinische Fachgebiet der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen sowie Heranwachsenden. Die Patienten stehen im Mittelpunkt und werden durch ein qualifiziertes, fachübergreifendes Team gezielt behandelt. Die Klinik verfügt entsprechend ihren klinischen Schwerpunkten über eine geschlossene Akutaufnahmestation, eine offene Psychotherapiestation, eine Spezialstation für Essstörungen, eine Spezialstation für Tic- und Zwangsstörungen, eine Tagesklinik für Jugendliche, eine Familientagesklinik für Kinder bis 11 Jahre, eine Familientagesklinik für essgestörte Kinder und Jugendliche, eine Tagesklinik für Entwicklungsstörungen mit insgesamt 40 stationären und 28 tagesklinischen Plätzen sowie eine Institutsambulanz.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Körper-/Bewegungstherapeut*in 

in Teilzeitbeschäftigung, zunächst befristet zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. 

Kategorien
Baden Württemberg Bewegungstherapie Körpertherapie Tanztherapie

Stellenangebot: Tanz- und Bewegungstherapeut Esslingen am Neckar

Körperpsychotherapeut oder KBT-Therapeut oder Tanz- und Bewegungstherapeut (m/w/d) in Teilzeit, befristet

“Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.

Kategorien
Körpertherapie NRW Tanztherapie

Stellenangebot: Körper-/ Tanztherapeut(m/w/d) Lüdenscheid

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fach-abteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Beschäftigten, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.

Wir wünschen uns

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem wissenschaftlich anerkannten körpertherapeutischen Verfahren (z.B. Konzentrative Bewegungstherapie, Tanztherapie) an einer anerkannten Institution (wie z.B. dem Deutschen Arbeitskreis für KBT (DAKBT) oder dem Deutschen Institut für tiefenpsychologische Tanz- und Ausdruckstherapie (DITAT))
  • Ausbildung und Anwendungserfahrung in einem Entspannungsverfahren (z.B. PMR, AT, Yoga)
  • Freude an eigenständiger Durchführung von gruppen- und einzeltherapeutischen Behandlungen als Teil einer multiprofessionellen psychodynamisch orientierten psychosomatisch-psychotherapeutischer Komplexbehandlung;
  • Vorerfahrungen in der stationären und teilstationären Behandlung psychisch oder psychosomatisch erkrankter Menschen;
  • Bereitschaft, sich in ein multiprofessionelles Team einzubringen.