Kategorien
Körpertherapie Kunsttherapie Musiktherapie NRW

Stellenangebot: Kunst-, Musikt- & Körpertherapeut/in Essen

Eine Tagesklinik ab Tag eins aufbauen und mitgestalten – klingt spannend? Werden Sie Teil unserer beruflichen Familie!

Wir sind ein inhabergeführter Klinikverbund an den Standorten Köln (Tagesklinik am Friesenplatz), Dortmund (Phoenixseeklinik) und ab Herbst 2025 am Essener Kennedyplatz. Hier entsteht eine Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit drei Stationen sowie eine Fachambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie. Unser multiprofessionelles Team spezialisiert sich auf die Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen sowie Stress- und Traumafolgestörungen. Ein menschliches und wertschätzendes Klima, multimodale Teamarbeit und Therapie-Individualisierung sowie Orientierung an wissenschaftlichen Erkenntnissen sind wegweisend für uns.

Zum aktiven Aufbau unseres Klinik-Teams suchen wir jeweils eine/n

Kunsttherapeut:in, Musiktherapeut:in & Körpertherapeut:in (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit zum 1. November 2025, um gemeinsam neue Wege in der Patientenbehandlung zu gehen.

Wir wollen Sie mit all Ihren Stärken und Schwächen, Ecken und Kanten, um unser Team zu bereichern – bei uns wird niemand in ein Schema gezwungen. Wir arbeiten aus Überzeugung und leben eine positive Fehlerkultur, denn aus herausfordernden Situationen möchten und können wir nur lernen und wachsen. Auch Ihre persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen: Wir fördern sehr gern Ihre Fort- und Weiterbildung individuell nach einem gemeinsam erarbeiteten Plan, wenn Sie dies wünschen.

Kategorien
NRW Tanztherapie

Stellenangebot: Tanztherapeut/in Oberhausen

Am AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Tanztherapeuten (m/w/d)
für das Reha Zentrum in Voll- oder Teilzeit

Ihre Vorteile

  • Perspektive: Ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen
  • Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsortiernten Klinik mit flachen Hierarchien
  • Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche 
  • Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothel – bei uns lernt man nie aus! 
  • Benefits: Attraktive Mitarbeitendeangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Hansefit, E-Bike-Leasing). 
Kategorien
Berlin Musiktherapie

Stellenangebot: Musiktherapeut/in Berlin

Musiktherapeut*in für allgemeinpsychiatrische Station 37

  • Teilzeit
  • Kennziffer: SHK24/663

St. Hedwig Krankenhaus

Die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus ist verantwortlich für die Sektorversorgung der Regionen Wedding und Tiergarten. Neben den stationären Angeboten (allgemeinpsychiatrisch, suchtmedizinisch, gerontopsychiatrisch sowie Depressions- und Kriseninterventionszentrum) runden mehrere tagesklinische und ambulante Einrichtungen die Arbeit der Klinik ab. Darüber hinaus gibt es besondere Angebote wie z.B. das Offene Atelier oder eine Soteria-Station. Das St. Hedwig-Krankenhaus gehört zum Unternehmensverbund der Gesellschaften der Alexianerbrüder, der einer der größten Anbieter stationär psychiatrischer Versorgung in Berlin ist. Einsatzstelle:  Allgemeinpsychiatrische Station 39 mit einem vollstationären Behandlungsangebot in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus
In unseren Stationen, Tageskliniken und Psychiatrischen Institutsambulanzen sowie in einem Modellprojekt behandeln wir Patient*innen mit schweren psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen, insbesondere Psychosen, unipolare und bipolare affektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, Angst-, Zwangs- und Persönlichkeitsstörungen wie auch Doppeldiagnosen und Patient*innen mit Intelligenzminderung. Die meisten Patient*innen sind zudem von akuten sozialen Krisensituationen wie (drohende) Wohnungslosigkeit und finanziellen Notlagen betroffen.

Kategorien
Musiktherapie Schleswig-Holstein

Stellenangebot: Musiktherapeut/in Kiel

Das Zentrum für Integrative Psychiatrie – ZIP gGmbH – ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.

Musiktherapeut (m/w/d)

Kommen Sie in unser Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung als Musiktherapeut (m/w/d) schwerpunktmäßig im vollstationären Bereich der erwachsenen Psychiatrie und Psychotherapie des ZIP mit Standort Niemannsweg 147 in Kiel. 

Kategorien
Baden Württemberg Bewegungstherapie Körpertherapie

Stellenangebot: Körper-und Bewegungstherapeut Göppingen

Unsere Klinikgruppe wächst – deshalb suchen wir Verstärkung!

Körper-und Bewegungstherapeut (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychatrie

ImageGöppingen ImageVollzeit, Teilzeit Imageab sofort oder nach Vereinbarung

Gemeinsam mit über 1.700 verlässlichen Helfenden begleiten wir mit Herz, Leidenschaft und Wissen Menschen entlang der Lebenslinie von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge.

Zur 1852 gegründeten Christophsbad Klinikgruppe gehören heute neun chefärztlich geleitete Kliniken und Bereiche, sechs Tageskliniken, Institutsambulanzen und Ermächtigungsambulanzen sowie ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Praxen und Ambulanzen, die sich den vielfältigen Herausforderungen der Gesundheit widmen und und ihren Patienten eine optimale Genesung ermöglichen.

Seit 2021 ist das Klinikum Christophsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm für die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie in Kooperation mit dem Alb Fils Klinikum.