Kategorien
Bayern Kunsttherapie

Stellenangebot: Kunsttherapeut/in Würzburg

Die Behandlung psychischer Erkrankungen in Würzburg hat eine lange Tradition. Seit rund 450 Jahren werden hier Menschen stationär behandelt, seit 150 Jahren neue Generationen an Psychiaterinnen und Psychiatern ausgebildet und seit 100 Jahren intensive Forschung betrieben. Den wegweisenden Entwicklungen und Erfolgen der Geschichte fühlen wir uns verpflichtet und setzen auch heute noch in Klinik, Lehre und Forschung neue Maßstäbe – zum Wohl der Patientinnen und Patienten.

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (PPP) des Universitätsklinikums Würzburg deckt als Maximalversorger das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen und therapeutischer Möglichkeiten ab. Pro Jahr erfahren etwa 3000 Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in seelischen Krisen Unterstützung und Behandlung auf sieben Schwerpunktstationen, in drei tagesklinischen Einrichtungen sowie acht Spezialambulanzen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2023 einen

Diplom/ Master Kunsttherapeuten (m/w/d)

oder Abschluss vergleichbarer Qualifikation

in Teilzeit (19,25 h/Woche) oder in Vollzeit (38,5h/Woche).

Die Tätigkeit beinhaltet den Einsatz in unserem voll- und teilstationären Behandlungsbereich. Dabei umfasst Ihr Aufgabenfeld die Planung und Durchführung kunsttherapeutischer Einheiten im Gruppen- und Einzelsetting unter der differenziellen Anwendung kunsttherapeutischer Methoden und Techniken im Rahmen einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit.

Erwartet werden neben einer hohen fachlichen Kompetenz eine von Wertschätzung und Achtsamkeit geprägte Grundhaltung, Einfühlungsvermögen, Kreativität und die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten. Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams an einem psychiatrischen Krankenhaus der Maximalversorgung mit der Möglichkeit regelmäßiger Supervision und Fortbildungen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Es besteht ggf. die Option einer anschließenden Entfristung.

Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau König (Tel.: 0931 201-40360 oder per Mail: Koenig_I1@ukw.de) gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2022, vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen pdf-Datei an PS_Sekr@ukw.de oder per Post an:

Universitätsklinikum Würzburg

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Herrn Prof. Dr. J. Deckert

Margarete-Höppel-Platz 1

97080 Würzburg

www.ppp.ukw.de

Bewerbungsfrist: 31.10.2022Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.ukw.de/recht/datenschutz

Quelle: https://www.ukw.de/karriere/stelle/diplom-master-kunsttherapeut/