Zur Verstärkung unseres Therapeutisches Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet im Rahmen eines Beschäftigungsverbotes bis zum 06.03.2023 in Teilzeit (30 Stunden/Woche) mit der Option der Elternzeitvertretung am Standort Weißer Hirsch in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie einen
Kunsttherapeuten (m/w/d)
Ihre neue Herausforderung
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Versorgung unserer Patienten auf zeitgemäßem Niveau
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
Ihr überzeugendes Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Kunsttherapie (Master/ Diplom)
- Sie bringen Erfahrungen in der kunsttherapeutischen Arbeit mit Gruppen und Einzeltherapien mit
- verfügen über die Kenntnisse von psychosomatischen Krankheitsbildern und das Einfühlungs-und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Gruppen und auftretenden Widerständen in der kunsttherapeutischen Arbeit
- Sie können Ihr Wissen und die eigene Erfahrung im Umgang mit dem künstlerischen Prozess im therapeutischen Setting so nutzen, dass Sie die Patient*innen anregen und ermutigen können, neue Materialien auszuprobieren und ihnen dadurch im ressourcenvollen Arbeiten, neue Perspektiven auf schwierige Themen zu ermöglichen
- Sie fühlen sich im themenbezogenen und freien kunsttherapeutischen Arbeiten sicher und können dies im interdisziplinären Team mit den Kolleg*innen aus den unterschiedlichen Fachrichtungen verknüpfen und ihre Therapieplanung im gemeinsamen Arbeiten weiterentwickeln.
- Eine ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliche, zielorientierte, selbständige und flexible Arbeitsweise
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Gibt Ihren Ambitionen eine Heimat – unser Angebot
- Eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Unterstützung durch eine strukturierte Einarbeitung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 22-50039407 bis zum 18.08.2022, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Lars Michaelis
Leiter therapeutisches Team
Tel.: 0351 856-3304
und
Nikola Wendorff
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1157
gern zur Verfügung.