Das Klinikum der Universität München ist eines der größten und leistungsfähigsten
Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit
einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem
medizinischem Niveau. Hieran sind rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und
Psychotherapie sucht ab sofort einen
Musiktherapeuten in Teilzeit (50%) (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
Musiktherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen
Erkrankungen im Einzel- und Gruppensetting
Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, Dokumentation, Teilnahme an Fall- und
Teambesprechungen/ Visiten, Supervisionen
Unsere Anforderungen:
Sie sollten über eine abgeschlossene musiktherapeutische Ausbildung verfügen und
Erfahrungen in der ressourcenorientierten, stabilisierenden und motivierenden Arbeit von
Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen haben. Wir suchen eine engagierte,
offene Persönlichkeit mit Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Teamarbeit, Belastbarkeit
und Interesse an einer musiktherapeutischen, kreativ-innovativen Arbeit mit den Patienten.
Therapeutische Vorerfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und
Jugendlichen und/ oder besondere Kenntnisse in der Pädagogik und Frühforderung sind
erwünscht.
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen und
dynamischen, multiprofessionellen Behandler-Team und in einer angenehmen
Arbeitsatmosphäre im Zentrum der Stadt München (nahe U-Bhf. Sendlinger Tor/Goetheplatz).
Anstellung in Teilzeit (50%); die Vergütung erfolgt nach dem TV-L; die Stelle ist zunächst
befristet, es besteht jedoch die Perspektive einer dauerhaften Anstellung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung
bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne, E-Mail: kjp@med.uni-muenchen.de
Ihre Bewerbung inklusive sämtlicher Ausbildungs-/ Qualifizierungsnachweise richten Sie bitte
(vorzugsweise per E-Mail) bis zum 23.12.2019 unter Angabe der Referenz-Nr. an:
Klinikum der Universität München
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychosomatik und Psychotherapie
Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne
Referenz-Nr. 2019-K-0591
Nußbaumstr. 5a
80336 München
E-Mail: kjp-bewerbung@med.uni-muenchen.de
Tel. 089 4400-55901
Bitte beachten Sie bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail, dass bei diesem
Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt sind und unter Umständen von Unbefugten zur
Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten.
Referenz-Nr. 2019-K-0591