Die Martin Gropius Krankenhaus GmbH in Eberswalde
sucht ab dem 01.01.2020 für
die Psychiatrische Institutsambulanz für
Erwachsene am Standort Eberswalde einen
Bewegungstherapeut (m/w/d),
Physiotherapeut (m/w/d),
Sporttherapeut (m/w/d)
unbefristet, zunächst mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden.
Unsere Psychiatrische Institutsambulanz mit Standorten in Eberswalde, Bernau und Bad Freienwalde Eberswalde ist wie das Martin Gropius Krankenhaus Teil der Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH (GLG). In der Psychiatrischen Institutsambulanz liegt der Schwerpunkt auf der ambulanten komplex-psychiatrischen Versorgung. Dazu gehört das Vermeiden stationärer Behandlungen durch geeignete prophylaktische Maßnahmen sowie die Vorbeugung von Krankheitsrückfällen.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihren beruflichen Bildungsstand durch Fort- und Weiterbildungsangebote vielfältig zu erweitern. Weiterhin bieten wir zahlreiche Angebote zur Mitarbeiterorientierung wie beispielsweise GLG-Bikes für Berufspendler, Gesundheitsförderung oder Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- die Erarbeitung individueller,
störungsspezifischer und auf das Angebot der PIA
abgestimmter Behandlungspläne - die selbständige Durchführung bewegungstherapeutischer Behandlungen überwiegend im Gruppensetting
- die regelmäßige Dokumentation sowie interdisziplinärer Austausch und Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Sporttherapeut, Bewegungs-therapeut, Gymnastiklehrer, Tanztherapeut (m/w/d)
- selbständige
Planung und Durchführung bewegungstherapeutischer Behandlungen
entsprechend der Störungsbilder - Kreativität und vielfältiges Methodenspektrum
- Aufgeschlossenheit und Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit psychiatrischen Krankheitsbildern
- strukturiertes und verantwortliches Vorgehen bei hoher Selbstständigkeit
- eine flexible, loyale Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz sowie einer ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeit
- aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes
- Führerschein Klasse B
Die Aufgabe erfordert in einem besonderen Maße Engagement, Integrität, Flexibilität & Sensibilität.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Frau Dr. A. Müller, Chefärztin PIA Erwachsene Tel.: 03334 – 53 306
Chefarztsekretariat der PIA Frau Tesch Tel. : 03334 – 53 248
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellen-ID: 11/19286 bis zum 31.12.2019 an die:
Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Personalabteilung
Rudolf-Breitscheid-Straße 36
16225 Eberswalde
Wir wünschen uns Bewerbungen in elektronischer Form. Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückschicken können. Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach 6 Monaten vernichten.